Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MyWyn GmbH

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für den gesamten Geschäftsbereich der MyWyn GmbH (nachfolgend "Firma").

2. Vertragsabschluss

Der Vertragsabschluss kommt durch die Akzeptanz der Offerte der Firma betreffend den Bezug von Produkten und / oder Dienstleistungen durch den Kunden zustande.

Der Vertrag kommt auf jeden Fall zustande, wenn der Kunde die von der Firma angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt und / oder Produkte über den Onlineshop der Firma bestellt oder direkt kauft.

3. Preise

Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF). Alle Preise verstehen sich inklusive allfällig anwendbarer Mehrwertsteuer (MwSt).

Die Preise verstehen sich inklusive weiterer allfällig anwendbarer Steuern.

Die Preise verstehen sich inklusive Verpackungskosten und exklusive Versandkosten.

Die Firma behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise auf der Website der Firma und gemäss Preisliste der Firma.

Wurde eine Provision vereinbart, wird diese mit Erfüllung der Pflichten durch die Firma geschuldet. Ob der Endkunde den Kunden bezahlt, hat keinen Einfluss auf die Entstehung und Fälligkeit der Provision. Relevant ist die Pflichterfüllung durch die Firma.

4. Bezahlung

Die Firma bietet dem Kunden folgende Zahlungsmöglichkeiten: Visa, Mastercard und Twint

Der Kunde ist verpflichtet, den in Rechnung gestellten Betrag innert 30 (dreissig) Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen.

Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde abgemahnt.

Begleicht der Kunde die Rechnung nicht binnen der angesetzten Mahnfrist, fällt er automatisch in Verzug.

Ab Zeitpunkt des Verzuges schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 5% (fünf Prozent).

Die Firma behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen.

Die Firma bietet Produkte über eine Onlineplattform zum Kauf an. Entsprechend kann sie Bezahlung auch auf dem elektronischen Weg im Rahmen des Bestellvorganges (Kreditkarten, Paypal oder andere Zahlungssysteme) verlangen.

Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen die Firma ist nicht zulässig.

Der Firma steht das Recht zu, bei Zahlungsverzug die Lieferung oder Dienstleistungserbringung zu verweigern.

5. Altersgrenze

Der Kunde bestätigt mit dem Akzeptieren dieser AGB, dass er die erforderliche Altersgrenze zum Bezug der von der Firma angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfüllt.

6. Pflichten der Firma

6.1. Lieferung / Liefertermine

Die Lieferung erfolgt binnen 7 (sieben) Arbeitstagen nach Bestellungseingang. Ist eine fristgerechte Lieferung nicht möglich, wird der Kunde von der Firma binnen 3 (drei) Arbeitstagen nach Bestellungseingang informiert und das neue Lieferdatum wird kommuniziert.

Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung wird als Erfüllungsort der Sitz der Firma vereinbart. Die Firma erfüllt durch die Übergabe der bestellten Produkte an den vereinbarten Spediteur. Wird kein Spediteur vereinbart, steht es der Firma frei, einen Spediteur zu wählen. Die vereinbarten Lieferkosten dürfen durch die Wahl des Spediteurs nicht erhöht werden.

6.2. Dienstleistungserbringung

Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung erfüllt die Firma ihre Verpflichtung durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. Werden keine weiteren Bestimmungen vereinbart, gilt als Erfüllungsort der Sitz der Firma.

6.3. Hilfspersonen

Die Parteien haben das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemäßen Pflichten Hilfspersonen beizuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass der Beizug der Hilfsperson unter Einhaltung aller zwingenden gesetzlichen Bestimmungen und allfälliger Gesamtarbeitsverträge erfolgt.

7. Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Vorkehrungen, die zur Erbringung der Dienstleistung durch die Firma erforderlich sind, umgehend vorzunehmen. Der Kunde hat die Vorkehrungen am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und im vereinbarten Maß vorzunehmen. Je nach Umständen gehört dazu die Erteilung geeigneter Informationen und die Zurverfügungstellung von Unterlagen für die Firma.

8. Abwerbe- und Anstellungsverbot

Der Kunde darf ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma deren Mitarbeitende oder sonstige Hilfspersonen weder auf eigene noch auf Rechnung eines Dritten abwerben oder einstellen. Auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ist es dem Kunden untersagt, Mitarbeitende oder sonstige Hilfspersonen der Firma in irgendeiner Weise direkt oder indirekt zu beschäftigen. Dieses Verbot gilt bis ein Jahr nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und ist auf das Tätigkeitsgebiet des entsprechenden Mitarbeiters oder Hilfsperson beschränkt.

9. Umtausch

Ein Umtausch von Produkten wird ausgeschlossen.

10. Gewährleistung

Die Firma gewährleistet, dass das Produkt den Produktespezifikationen entspricht.

Die Firma gewährleistet das Obengenannte für eine Dauer von maximal 24 (vierundzwanzig) Monaten.

Ein allfälliger Mangel ist der Firma umgehend anzuzeigen. Es steht der Firma zu, zu entscheiden, ob das mangelhafte Produkt recycelt oder gespendet wird.

Die Firma gewährleistet die vereinbarten Dienstleistungen in branchenüblicher Qualität auszuführen.

11. Haftung

Die Firma bietet die Möglichkeit an, Produkte (insbesondere Kleider) beim Kunden von der Post abholen zu lassen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass vor dem Hauseingang oder an anderen nicht gesicherten bzw. für Dritte zugänglichen Orten zur Abholung durch die Firma deponierte Pakete nicht durch Dritte entwendet werden. Die Firma haftet nicht für den Fall, dass an nicht gesicherten bzw. an für Dritten zugänglichen Orten deponierte Pakete unrechtmäßig von Dritten entwendet werden.

Die Haftung für jegliche indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen.

Die Haftung für direkte Schäden wird auf den Verkaufspreis des Produktes beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden verursacht durch Grobfahrlässigkeit oder Absicht.

Der Kunde ist verpflichtet, allfällige Schäden der Firma innerhalb von 3 Tagen zu melden.

Jegliche Haftung für Hilfspersonen wird vollumfänglich ausgeschlossen.

Die Firma übernimmt keine Haftung für den Verkauf oder Lieferung von gefälschter Kleidung. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass alle von uns verkauften Produkte authentisch sind, und dass unsere Verkäufer keine gefälschten Waren anbieten. Sollten dennoch Fälle von gefälschter Kleidung auftreten, bitten wir unsere Kunden, uns unverzüglich zu informieren, damit wir angemessene Maßnahmen ergreifen können.

12. Immaterialgüterrechte

Sämtliche Rechte an den Produkten, Dienstleistungen und allfälligen Marken stehen der Firma zu oder sie ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt.

Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung etwelcher Immaterialgüterrechte zum Inhalt, es sei denn dies werde explizit erwähnt.

Zudem sind jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informationen, Bildern, Texten oder sonstigem, welches der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen erhält, untersagt, es sei denn, es werde von der Firma explizit genehmigt.

Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit der Firma Inhalte, Texte oder bildliches Material, an welchem Dritte ein Schutzrecht haben, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.

13. Datenschutz

Die Firma darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden.

Die Firma ergreift die Massnahmen, welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind.

Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch die Firma vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist, Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben.

Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf die Firma die Daten zu Marketingzwecken verwenden.

Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstige Dritten weitergegeben werden.

Des Weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung.

14. Änderungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Firma jederzeit geändert werden.

Die neue Version tritt 30 (dreissig) Tage nach der Mitteilung oder Aufschaltung auf der Website (https://www.mywyn.ch) durch die Firma in Kraft.

Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde habe einer neueren Version der AGB zugestimmt.

15. Priorität

Diese AGB gehen allen älteren Bestimmungen und Verträgen vor. Lediglich Bestimmungen aus Individualverträgen, welche die Bestimmungen dieser AGB noch spezifizieren, gehen diesen AGB vor.

16. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt.

Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.

17. Vertraulichkeit

Beide Parteien sowie deren Hilfspersonen verpflichten sich, sämtliche Informationen, die im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.

18. Höhere Gewalt

Wird die fristgerechte Erfüllung durch die Firma, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Pandemien, Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden unmöglich, so ist die Firma während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit.

Dauert die höhere Gewalt länger als 30 (dreissig) Tage, kann die Firma vom Vertrag zurücktreten. Die Firma hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurückzuerstatten.

Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge vis major sind ausgeschlossen.

19. Agenten und Vertriebspartner

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, das allfällige Vertriebspartner oder Agenten selbstständig und damit unabhängig von der Firma arbeiten und jegliche potenziellen Ansprüche diesen gegenüber direkt geltend zu machen sind. Die Firma haftet in keiner Weise für Vertragsverletzungen allfälliger Agenten und Vertriebspartnern.

20. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist das Gericht am Sitz der Firma zuständig. Der Firma steht es frei, am Sitz des Beklagten eine Klage anzuheben. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.211.1) wird explizit ausgeschlossen.

21. Ausschluss bestimmter Artikel

Die Firma MyWyn nimmt keine Bademode, Unterwäsche und Accessoires entgegen. Falls dennoch Badehosen, Accessoires oder Unterwäsche eingereicht werden, werden diese Artikel entweder direkt gespendet oder dem Recycling zugeführt.

22. Recycling oder Spenden von Kleidung unter dem Warenwert von 15 CHF.

Wir behalten uns das Recht vor, den Warenwert von eingereichten Artikeln selbst einzuschätzen. Kleidungsstücke mit einem Warenwert unter 15 CHF werden entweder dem Recycling zugeführt oder gespendet.

Datenschutz

1. Allgemeines

Betreiberin der Website www.myWyn.ch (nachfolgend die "Plattform") ist die MyWyn GmbH. Diese Datenschutzerklärung zeigt den Umgang von MyWyn GmbH mit Personendaten auf und legt insbesondere dar, welche Personendaten von Besuchern der Plattform sowie registrierten Kunden (nachfolgend gemeinsam "Benutzer" genannt) von MyWyn GmbH bearbeitet werden und zu welchen Zwecken die Bearbeitung dieser Daten erfolgt. Sie beschreibt zudem, wie gesammelte Personendaten überprüft, korrigiert oder gelöscht werden können. Diese Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MyWyn GmbH.

2. Anerkennung der Datenschutzerklärung

Besucher erklären sich mit der Nutzung der Website automatisch mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Registrierte Kunden akzeptieren diese Datenschutzerklärung zusätzlich mit dem Anklicken des Feldes "Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu". Benutzer erklären sich insbesondere einverstanden mit der Erhebung der Personendaten gemäss Ziff. 3 nachstehend und der Verwendung dieser Daten gemäss Ziff. 4 nachstehend.

3. Personendaten

MyWyn GmbH respektiert die Privatsphäre der Benutzer und sammelt nur Personendaten (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse), die vom Benutzer freiwillig im Rahmen seiner Registrierung für die Plattform oder bei der späteren Benutzung der Plattform zur Verfügung gestellt oder durch Cookies automatisch erhoben werden). Im Rahmen der Registrierung für die Plattform hat der Benutzer MyWyn GmbH folgende Daten zwingend anzugeben:

  • Vorname und Nachname
  • Adresse
  • E-Mailadresse
  • Telefonnummer (Festnetz und oder Mobil)
  • Angaben zum Wohnort
  • Zusätzliche Angaben des Zustandes der Wohnung oder des Gebäudes, die für Offerten relevant sind.

3.1. Verwendung von Personendaten

Vom Benutzer an MyWyn GmbH übermittelte Daten und Dokumente werden von MyWyn GmbH zur Erbringung der vertraglichen Leistung verwendet und bearbeitet. Namentlich beinhaltet die Datenbearbeitung zum Beispiel was folgt:

  • Die Erstellung eines Benutzer-Kontos;
  • Die Erstellung eines Benutzer-Profils;
  • Die Vermittlung von Verträgen zwischen Benutzern (Weitergabe der Daten und Dokumente an die vom Benutzer ausgewählten Personen/Unternehmen);
  • Die Benutzung zu Marketingzwecken, also insbesondere um die Bedürfnisse der Benutzer besser zu verstehen, die Dienste zu verbessern und um dem Kunden interessante Angebote rund um den Umzug aufzeigen zu können;
  • Die Verwendung zu Zahlungs- und Inkassozwecken;
  • Die Überprüfung der Einhaltung der AGB und der Verhinderung einer unrechtmässigen Nutzung der Plattform.

Der Zugang zu Personendaten ist auf die Mitarbeiter von MyWyn GmbH begrenzt.

4. Weitergabe von Personendaten an Dritte

4.1 MyWyn GmbH

kann für die Erbringung ihrer Leistungen Dritte beiziehen und zu diesem Zweck Daten an diese weitergeben. Benutzer erteilen hiermit die Zustimmung zu dieser Weitergabe ihrer Daten.

4.2 MyWyn GmbH

kann darüber hinaus die Daten des Nutzers ausgewählten Dritten für physisches Marketing bereitstellen.

4.3 MyWyn GmbH

kann gestützt auf die Einwilligung des Nutzers Daten (Vorname, Name, Telefonnummer, Emailadresse, alte & neue Wohnadresse) an den Partner Basler Versicherungen zwecks einer Versicherungsberatung weitergeben. Der Nutzer hat das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

5. Serverstandort

MyWyn GmbH speichert Personendaten auf Servern, die sich in Europa befinden.